Die Permanent Make Up Entfernung ähnelt von der Verfahrensweise und Technik der Pigmentierung eines PMU’s: Durch ein spezielles Pigmentiergerät werden die Remover-Naturwirkstoffe in die oberste Hautschicht eingebracht. Das Permanent Make Up wird dabei nicht zerstört, sondern dessen Farbpigmente durch die innovative Wirkstoffzusammensetzung vielmehr gebunden, über die Haut abgestoßen und nach außen getragen. Der Wirkstoff hat keine toxische Grundlage – stattdessen besteht dieser aus schonenden Mineraloxiden, Pflanzenextrakten und Salzen. Über dieses Verfahren lassen sich auch kleine Tattoos aufhellen.
Die genaue Anzahl an Behandlungen, bis das Permanent Make Up stark verblasst ist, ist sowohl von der Qualität der implantierten Pigmente als auch von der Tiefe des PMU’s abhängig. Zudem spielt die Häufigkeit sowie Mehrschichtigkeit der Pigmentierung eine entscheidende Rolle. In der Regel reichen 4 Behandlungen zur Permanent Make Up Entfernung aus.